Wir haben eine Reihe an ausgebildeten Kletter- und Bouldertrainern. Unser Hauptanliegen ist es, euch mit Spass und viel Motivation bei der Erreichung eurer Ziele zu unterstützen.
Schnupperbouldern - für alle Generationen
In 60 Minuten bekommt Ihr eine Einführung was Bouldern ist und was Ihr bei uns in der Halle wissen müsst, um sofort loslegen zu können. Eltern mit Kindern lernen ausserdem kennen, wie sie ihre Kinder beim Bouldern unterstützen können und auf welche Gefahren sie achten müssen.
1 Termin @60 min mit Trainer inkl. Eintritt, exkl. Mietmaterial
CHF 50.- für 1 Erwachsenen mit einem Kind bis zum 6. Geburtstag
1 Termin @60 min mit Trainer inkl. Eintritt, exkl. Mietmaterial
CHF 30.- für Erwachsenen, Studenten, Jugendliche, Kinder ab dem 6. Geburtstag
Grundkurs
Ihr seid noch nie gebouldert bzw. wisst nicht, was das ist? Oder ihr wart schon mal bouldern, aber euch wurde noch nie gezeigt, was wichtig ist und worauf man achten sollte? Dann ist der Grundkurs eure perfekte Wahl.
Wir zeigen euch in kleinen Gruppen von maximal 8 Teilnehmern, auf was es ankommt. Was sind die technischen Knackpunkte, so dass ihr gut und sicher eine Route hochkommt? Wie kann ich mit der richtigen Technik und Herangehensweise meine Kräfte so einsetzen, dass ich den Boulder schaffe?
2 Termine @ 75 min inkl. Eintritt, Schuhe und Trainer |
CHF 100.- für Erwachsene |
2 Termine @ 75 min. inkl. Eintritt, Schuhe und Trainer |
CHF 95.- für Studenten / Lehrlinge* unter 26 Jahren |
2 Termine @ 75 min. inkl. Eintritt, Schuhe und Trainer |
CHF 80.- für Kinder unter 16 Jahre |
* nur mit Ausweis
Sturztraining
Einen Boulder hoch zu kommen ist die erste Herausforderung, heil wieder runterzukommen die zweite.
Auf was muss ich beim Abspringen achten? Wie beuge ich Unfällen sowie Verletzungen vor und schone meine Gelenke? Richtiges Abspringen und Abrollen will gelernt sein.
In 60 min lernen wir uns richtig aufzuwärmen, abzuspringen, abzurollen, Gefahren einzuschätzen und ggf. unseren Kletterpartner richtig zu spotten.
1 Termin @60min mit Trainer exkl. Eintritt und Mietmaterial CHF 15.- pro Person
Techniktraining Basic Level 2 bis 3
Wir zeigen euch, wie ihr an den Wänden die Orientierung besser behaltet, wie man am einfachsten greifen und treten kann und wie ihr euer Körpergewicht optimal verlagern könnt oder euch eindreht, damit ihr es schafft, auch technisch anspruchsvolle Boulder hochzubouldern. Was bedeutet hooken, manteln, piazzen? Wie verbessert ihr eure Bewegungsdynamik? In diesem Kurs werdet ihr mit viele Techniken kennenlernen, die ihr im privaten Training anwenden und zu eiem späteren Zeitpunkt in unserem Technikkurs Basic vertiefen könnt.
Voraussetzung:
3 Termine @ 2 Stunden mit Trainer exkl. Eintritt, Schuhe ab 4 Personen |
CHF 110.- pro Person |
2 Termine @ 2 Stunden mit Trainer exkl. Eintritt, Schuhe bei 3 Personen |
CHF 110.- pro Person |
2 Termine @ 1.5 Stunden mit Trainer exkl. Eintritt, Schuhe bei 2 Personen |
CHF 110.- pro Person |
Technikaufbaukurs Advanced Level 4 - 6
Der Kurs baut direkt auf den Kurs "Techniktraining Basic" auf. Hier werden spezielle Techniken vermittelt, die du benötigst, um schwierige Boulderprobleme zu lösen. In der Gruppe erarbeiten wir uns einzelne Boulder. Deine Technik wird vom Trainer analysiert und gezielt verbessert. Neben Technik ist Kraft die wichtigste Komponente beim Klettern. Daher empfehlen wir euch ergänzend zu diesem Aufbaukurs den Kurs «Krafttraining mit Campusboard und Co».
Voraussetzung:
3 Termine @ 2 Stunden mit Trainer exkl. Eintritt, Schuhe ab 4 Personen |
CHF 110.- pro Person |
2 Termine @ 2 Stunden mit Trainer exkl. Eintritt, Schuhe bei 3 Personen |
CHF 110.- pro Person |
2 Termine @ 1.5 Stunden mit Trainer exkl. Eintritt, Schuhe bei 2 Personen |
CHF 110.- pro Person |
Technik Spezial: Krafttraining mit Campusboard und Co.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die stärker werden wollen. Isoliertes Krafttraining ist im Klettersport unüblich, daher benutzen wir kletterspezifische Trainingsgeräte wie Campusboard, Griffbrett und Moonboard, um unsere Maximalkraft zu verbessern. Ein Teil dieses Kurses findet natürlich auch an der Boulderwand selbst statt, so dass ihr euren Trainingsfortschritt direkt sehen könnt. Kraft ist nur die halbe Miete, daher empfehlen wir euch ergänzend zu diesem Kurs die Technikkurse.
Voraussetzung:
3 Termine @ 2 Stunden mit Trainer exkl. Eintritt, Schuhe ab 4 Personen |
CHF 110.- pro Person |
2 Termine @ 2 Stunden mit Trainer exkl. Eintritt, Schuhe bei 3 Personen |
CHF 110.- pro Person |
2 Termine @ 1.5 Stunden mit Trainer exkl. Eintritt, Schuhe bei 2 Personen |
CHF 110.- pro Person |
Technik Spezial: Kletterathletiktraining und Verletzungsprophylaxe
Tennisarm, Golfer-Ellenbogen und anderen Überlastungen vorbeugen! Bleiben wir unserer Sportart treu und lernen, wie wir mit Übungen einzelne Körperbereich gezielt trainieren können, um unsere Leistungen zu steigern und gleichzeitig Verletzungen vorzubeugen. Mit Hilfe von Blackroll, Bändern und Slingtrainern vermitteln wir im Technik Spezialkurs "Kletterathletiktraining und Verletzungsprophylase" das nötige Knowhow dazu.
Voraussetzung:
3 Termine @ 2 Stunden mit Trainer exkl. Eintritt, Schuhe ab 4 Personen |
CHF 110.- pro Person |
2 Termine @ 2 Stunden mit Trainer exkl. Eintritt, Schuhe bei 3 Personen |
CHF 110.- pro Person |
2 Termine @ 1.5 Stunden mit Trainer exkl. Eintritt, Schuhe bei 2 Personen |
CHF 110.- pro Person |
Frauenboulder Semsterkurs
Zum Bouldern brauchen wir nicht nur Kraft – auch Technik, Beweglichkeit, Mut und Taktik sind gefragt. Wir lernen unsere Stärken sowie auch manch Neues kennen und geniessen die vertraute Atmosphäre in einer kleinen Gruppe, wenn am Morgen die Halle fast leer ist. Unsere Frauenbouldergruppe findet morgens und abends ab 20 Uhr statt, wenn die Halle langsam wieder leerer wird.
Voraussetzung:
5 Termine @120 min mit Trainer exkl. Eintritt und Schuhe | CHF 160.- für pro Person |
Privatkurse
Egal welche Ziele ihr verfolgt, mit einem Privattrainer gehen wir auf eure Bedürfnisse ganz individuell ein. Hier nimmt sich ein ausgebildeter Trainer Zeit für dich und kann sich spezifisch auf deine Wünsche und Ziele einlassen. Durch ein Vorgespräch kann der Trainer mit dir definieren, was wichtig ist und was du erreichen möchtest.
Ihr könnt das private Training einmalig oder im vergünstigen 4er Block buchen:
|
Kurse und Events St. Gallen
Email: kurse@boulderlounge.ch
Kurse und Events Schlieren
Email: kurse-schlieren@boulderlounge.ch
Allgemeine Fragen St. Gallen
Tel.: +41 71 511 23 47
Email: info@boulderlounge.ch
Allgemeine Fragen Schlieren
Tel.: +41 44 342 33 44
Email: schlieren@boulderlounge.ch